SOPHIES HAFERKORNSUPPE NACH BÜNDNER ART
Diese Suppe lässt Sophie, eine Studentin der Ernährungswissenschaften, von ihrer Schweizer Heimat träumen. Selbst wenn keine Berge in Sicht sind,
WeiterlesenDiese Suppe lässt Sophie, eine Studentin der Ernährungswissenschaften, von ihrer Schweizer Heimat träumen. Selbst wenn keine Berge in Sicht sind,
WeiterlesenDie Blätter des Mangolds enthalten viel Syringinsäure, eine Phenolverbindung, die laut verschiedener Studien offenbar antioxidativ, antimikrobiell, entzündungs- und krebshemmend sowie
WeiterlesenDie vegetaOrient meets Hafer! Kichererbsen sind ballaststoff- sowie eiweißreich und lassen sich prima mit Haferkörnern kombinieren.rischen, glutenfreien Möhrenbratlinge sind reich
WeiterlesenDie vegetarischen, glutenfreien Möhrenbratlinge sind reich an Ballaststoffen und an Eiweiß. Sie sind perfekt für Meal Prep geeignet. EIN REZEPT
WeiterlesenSie sind super praktisch, lecker und vielfältig: Schnelle Mahlzeiten für unterwegs sind an jeder Ecke zu haben und beliebter denn je. Damit das Essen auch nahrhaft ist, gilt es bei der Auswahl und Zusammenstellung der Speisen einiges zu beachten – besonders für Diabetiker.
WeiterlesenEin cremig-leckerer Pudding oder eine fruchtig gelbe Limonade – künstliche Zusatzstoffe machen Essen für den Verbraucher attraktiver. Dabei sind nicht alle unbedenklich. Einige Stoffe können Allergien auslösen, andere stehen sogar im Verdacht, Krebs zu erregen.
WeiterlesenEines vorweg, Öle sind besser als ihr Ruf. Fette sind für unseren Körper lebenswichtig und bestimmte Öle können sogar kleine Wunder Wunder vollbringen. Deswegen sollte das flüssige Gold auch in Ihrer Küche nicht fehlen.
WeiterlesenNicht nur Kohlenhydrate, sondern auch Fett und Eiweiß können für einen mehr oder weniger starken Blutzuckeranstieg sorgen. Das Berechnen von
WeiterlesenVergessen Sie Verzicht und Verbote – bei der Sirtfood- Diät gibt es auch kein Kalorien zu zählen. Vielmehr liegt das Geheimnis in der Kraft spezieller Enzyme (Sirtuine), die Ihr Körper mit etwas Unterstützung selbst herstellen kann.
WeiterlesenEinfachzucker – Monosaccharide: Zu dieser Gruppe gehören Kohlenhydrate, die nur aus einem einzigen Zuckermolekül bestehen. Einfachzucker sind schnelle Energielieferanten. Sie
WeiterlesenTrinken ist wichtig für die Gesundheit! Der Mensch kann tagelang ohne Essen auskommen, nicht aber ohne Trinken. Für den Diabetiker
WeiterlesenEine dauerhafte Ernährungsumstellung nach Metabolic Balance kann für viele Diabetiker eine deutliche Verbesserung der Erkrankung bedeuten. Doch wie gut lässt
WeiterlesenZimt gilt seit Jahrhunderten als bewährte Heilpflanze, auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes könnte er positive Wirkung haben. Er scheint die
WeiterlesenEin Leben ganz ohne Zucker in nur 30 Tagen – ist das möglich? Ja, sagt Susanne Beinvogl und stellt in
WeiterlesenGrüner Tee ist eine traditionelle Heilpflanze – und das seit rund 4.700 Jahren. Bei gesundheitsbewussten Menschen wird Grüner Tee immer
WeiterlesenDie Kräutersaison ist eröffnet. Mit wenig Aufwand und etwas Vorbereitung kann jeder selbst im Garten oder auf dem Balkon seine
WeiterlesenWann braucht mein Körper welche Lebensmittel? Der Ernährung wird ein enormer Stellenwert beigemessen , gerade auch bei Diabetes, denn über
WeiterlesenBauchschmerzen, Migräne, Schlafstörungen oder Erschöpfung können auf eine Intoleranz hinweisen. Wir zeigen, auf welche Symptome Sie bei Lebensmittelunverträglichkeiten achten müssen
WeiterlesenZutaten für 4 Personen: 1 Stück Rinderlende oder -filet (ca. 800 g) 2 EL Olivenöl und Butter zum Braten 500
WeiterlesenFette liefern Energie. Sie sind mit 37 kJ (9 kcal) pro Gramm der Nährstoff mit der höchsten Energiedichte. Allerdings werden
Weiterlesen