Zum Inhalt springen
diabetes LIVING

diabetes LIVING

  • Besser aussehen
  • Gesünder essen
    • Besser einkaufen
    • Rezepte
  • Mehr Bewegung
  • Bessere Gesundheit
  • Stärker werden
  • Besser reisen
  • Besser Messen

Besser Messen

Besser Messen 

Die Psyche mitbehandeln

10/10/202210/10/2022 AM Angststörungen bei Diabetikern, Blutzuckereinstellung, Depressionen, Depressionen und Diabetes, Psyche

Eine chronische Krankheit wie Diabetes wirkt sich auf die Psyche aus. Wiederum haben psychische Probleme auch Auswirkungen auf die Blutzuckereinstellung und die Therapieführung. Diese Zusammenhänge dürfen nicht unterschätzt werden und fordern eine adäquate Behandlung.

Weiterlesen
Besser Messen 

Ab in den Urlaub

05/10/202205/10/2022 AM Insulin, Insulinvorrat, Medikamente, Reisen mit Diabetes, Urlaubsplanung

Reisen mit Diabetes ist kein Problem, dennoch sollten Sie schon vor Beginn der Reise auf ein paar Dinge achten und gut vorbereitet in den Urlaub starten, damit Sie die freie Zeit in vollen Zügen genießen können. Dabei können unter anderem Checklisten helfen.

Weiterlesen
Besser Messen 

Schule? Kein Problem!

07/09/202207/09/2022 AM Diabetes als Kind, Kindheit, Schulalltag

Der Schulalltag mit Diabetes ist nicht immer einfach, doch Eltern können Ihr Kind auf dem Weg zur Selbstständigkeit unterstützen. Dabei sind unter anderem offene Gespräche und eine entsprechende Motivation des Kindes wichtig.

Weiterlesen
Besser Messen 

Self-Tracking im Trend

05/09/202205/09/2022 AM Gesundheit, mehr Motivation, Selftracking, Tracking

Ob Schrittzahl, Pulsschlag oder Kalorienverbrauch – Self-Tracking ist eine neue digitale Technik, die Informationen über verschiedene Körperwerte, Fitnessdaten oder die Ernährung liefert. Die
sogenannte Selbstvermessung kann auch Menschen mit Diabetes Vorteile bringen.

Weiterlesen
Besser Messen 

Herz in Gefahr

02/09/202202/09/2022 AM Blutfettwerte, Cholesterin, Gesundheit, Herz

Zu hohe Blutfettwerte können das
Risiko für Schäden am Herz-Kreislauf-
System erhöhen. Das gilt besonders für
Menschen mit Typ-2-Diabetes. Dagegen
können Sie etwas tun!

Weiterlesen
Besser Messen 

Hypos & Typ 2

02/09/202202/09/2022 AM Gesundheit, Hypos, Insulin, Typ-2-Diabetes

Hypoglykämien können Menschen mit Typ-2- Diabetes erheblich belasten. Das gilt auch für leichte bzw. nächtliche Unterzuckerungen, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. Schutz vor Unterzuckerungen bietet u.a. eine gute Blutzuckerkontrolle.

Weiterlesen
Besser Messen 

Kleine Hightech- Helden

02/09/202202/09/2022 AM Basalrate, Insulinpumpen, Pumpentipps, Therapie

Insulinpumpen ermöglichen nicht nur eine diskrete, sichere Therapie, sondern erleichtern auch den Alltag mit Diabetes. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Modelle vor, werfen einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und geben Ihnen praktische Pumpen-Tipps.

Weiterlesen
Besser Messen 

Unterschätzte Nachwirkung

01/09/202201/09/2022 AM Alkohol bei Diabetes, Blutzuckerabfall, Blutzuckerspiegel, Unterzuckerung

Alkohol hat nicht nur eine berauschende Wirkung auf den Körper – Bier, Wein und Co. beeinflussen auch den Blutzuckerspiegel. Auch wenn alkoholische Getränke bei Diabetes nicht komplett verboten sind, sollten Sie ein paar Dinge beachten, um Unterzuckerungen vorzubeugen.

Weiterlesen
Besser Messen 

Grundwissen Insulin Von normal bis analog

01/09/202201/09/2022 AM Hormon, Insulinarten, Insuöin

Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, auf das jeder Mensch angewiesen ist. Für Diabetiker können Injektionen mit Insulin lebensrettend sein. Die einzelnen Präparate unterscheiden sich dabei insbesondere in ihrer Wirkdauer und in ihrem Wirkungseintritt. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Insulinarten vor

Weiterlesen
Besser Messen 

Hormone verstehen

31/08/202231/08/2022 AM Endokrinologie, Hormonerkrankungen, Hormonmangel, Stoffwechsel bei Diabetikern

Die Endokrinologie betrifft den gesamten Körper und dessen Steuerung. Ein Hormonmangel oder -überschuss kann gravierende Folgen für die Betroffenen haben. Doch mögliche Störungen in dem komplexen System bleiben oft über Jahre hinweg unentdeckt. Dann ist der Einsatz von Spezialisten, aber auch von den Betroffenen selbst gefragt.

Weiterlesen
Besser Messen 

Kindern früh helfen

30/08/202230/08/2022 AM Früherkennung, Kinder mit Diabetes, Typ-1-Diabetes

Eine Fettstoffwechselstörung im Kleinkindalter tritt wesentlich häufiger auf, als bisher vermutet. Das ist das erste Ergebnis einer Studie, die sich mit der Früherkennung von Typ-1- Diabetes und familiärer Hypercholesterinämie in Niedersachsen beschäftigt.

Weiterlesen
Besser Messen 

Urlaub mit dem Diabetes

30/08/202230/08/2022 AM Stoffwechsel, Urlaub mit Diabetes, Urlaubsplanung

Sie haben Diabetes und planen Ihre Urlaubsreise? Den meisten Betroffenen tut Urlaub gut, Sie müssen also nicht darauf verzichten. Es sind aber einige Besonderheiten zu beachten.

Weiterlesen
Besser Messen 

Hohe Werte nach dem Essen

29/08/202229/08/2022 AM Blutzuckermessungen, Insulinbedarf, richtig messen

Haben Sie schon einmal etwas vom postprandialen Blutzucker gehört? Früher wurde den Blutzuckerwerten nach dem Essen nur wenig Beachtung geschenkt. Heute ist bekannt, dass sich die auftretenden Schwankungen nicht nur auf den Hba1c auswirken können.

Weiterlesen
Besser Messen 

Richtwert mit Schwächen

29/08/202229/08/2022 AM Blutzuckereinstellung, Diabetestherapie, Langzeitblutzuckerwert, Richtwerte

Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c gilt als Richtwert für die Diabetestherapie. Doch ob sich eine gute Blutzuckereinstellung alleine am HbA1c festmachen lässt, daran haben Experten ihre Zweifel.

Weiterlesen
Besser Messen 

Insulin – Erfolg der Forschung

25/08/202225/08/2022 AM Insulin, Insulinbedarf, Insulintherapie

Professor Dr. Hellmut Mehnert, der sein Leben der Behandlung von Menschen mit Diabetes gewidmet hat, wurde im Februar 90 Jahre alt. Dies nahm Professor Mehnert zum Anlass, um in einem Vortrag über die Anfänge des Insulins und die Entwicklung hin zu modernen Analoginsulinen zu berichten.

Weiterlesen
Besser Messen 

Diabetes Typ 3c

25/08/202225/08/2022 AM Bauchspeicheldrüse, Diabetes Typ 3c, Diabetesformen

Typ-1- und Typ-2-Diabetes – diese Diabetesformen kennen alle. Auch von Schwangerschaftsdiabetes haben viele schon gehört. Doch wissen Sie, was es mit Diabetes Typ 3c auf sich hat?

Weiterlesen
Besser Messen 

Mangel mit Folgen

12/08/202212/08/2022 AM Hormone, Testosteron, Testosteronmangel, Therapie

Wenn sich männliche Diabetiker trotz guter Blutzuckereinstellung körperlich erschöpft fühlen, antriebslos sind oder an Schlafstörungen leiden, kann ein Testosteronmangel die Ursache sein. Besonders bei Männern mit Typ-2-Diabetes ist dies keine Seltenheit.

Weiterlesen
Besser Messen 

Unterschätztes Risiko

12/08/202212/08/2022 AM Blutzuckerspiegel, Hypos, Typ-2-Diabetes, Unzerzuckerung

Problematisch sind nicht nur zu hohe Blutzuckerspiegel – auch zu niedrige Werte können gefährliche Auswirkungen haben. Trotzdem wird dieses Problem bei Typ-2-Diabtes oft unterschätzt. Das gilt vor allem für nächtliche Unterzuckerungen.

Weiterlesen
Besser Messen 

Schwanger mit Typ 1

11/08/202211/08/2022 AM Blutzuckerwerte, Schwangerschaft, Schwangerschaft mit Diabetes

Eine Schwangerschaft mit Typ-1-Diabetes ist nicht immer leicht, doch auch mit der Erkrankung ist Babyglück möglich. Unsere Autorin Kathi Schanz ist selbst langjährige Diabetikerin und berichtet
über ihre Erfahrungen während der Schwangerschaft.

Weiterlesen
Besser Messen 

Schnelle Helfer

10/08/2022 AM Insulinbedarg, Messen bei Diabetikern, Notfall-BEs, Unterzuckerung, Zuckermoleküle

Traubenzucker, Apfelsaft oder Schokolade? Um einer Unterzuckerung vorzubeugen oder die Blutzuckerwerte möglichst schnell wieder ansteigen zu lassen, sollten Sie zu speziellen Notfall-BEs greifen.

Weiterlesen
  • ← Zurück

Zum Heft-Archiv

Unsere Tipps

Impressum
Datenschutz

SOCIAL MEDIA

Facebook
Instagram

ATTRAKTIVE PRÄMIEN

KONTAKT

Aidenbachstraße 52 a
81379 München

Telefon: +49/(0)89/457096-0
Fax: +49/(0)89/457096-10
Email: info@bt.de

HIER WERBEN…

Copyright © 2023 diabetes LIVING. Alle Rechte vorbehalten.