Den Stress bewältigen

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und dadurch immer mehr in einer „Stressgesellschaft“.
Bei Menschen mit Diabetes kommt eine weitere psychosoziale Belastung durch die chronische
Erkrankung hinzu. Doch es gibt Wege, den Alltag zu erleichtern, Stress zu reduzieren und
neue Motivation zu gewinnen. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei die persönliche Akzeptanz.

Weiterlesen

Warum nicht Transplantieren?

Welcher Mensch mit Diabetes kommt für eine Pankreastransplantation in Frage? Die simultane Nieren/Pankreastransplantation (SPK) ist die Therapie der Wahl bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und (prä-)terminaler Niereninsuffizienz. Das Ergebnis kann eine höhere Lebensqualität, die Reduktion akuter Stoffwechselentgleisungen, der positive Einfluss auf eine Reihe diabetischer Sekundärfolgen und vor allem eine wesentlich bessere Überlebenschance sein.

Weiterlesen

Übergewicht

Zu dick zu sein, gilt als ungesund und unattraktiv. Viele übergewichtige Menschen wurden aufgrund ihres Gewichts bereits ausgelacht, angestarrt und attackiert oder entwickeln ernste Folgekrankheiten. Schließen sich Übergewicht, Gesundheit und Zufriedenheit deshalb per se aus oder ist es möglich, einen Kompromiss zu finden? Kann man dick, glücklich und gesund sein?

Weiterlesen