Trinken – für Diabetiker besonders wichtig
Trinken ist wichtig für die Gesundheit! Der Mensch kann tagelang ohne Essen auskommen, nicht aber ohne Trinken. Für den Diabetiker
WeiterlesenTrinken ist wichtig für die Gesundheit! Der Mensch kann tagelang ohne Essen auskommen, nicht aber ohne Trinken. Für den Diabetiker
WeiterlesenEine dauerhafte Ernährungsumstellung nach Metabolic Balance kann für viele Diabetiker eine deutliche Verbesserung der Erkrankung bedeuten. Doch wie gut lässt
WeiterlesenWenn sich ein Typ-2-Diabetes mit Ernährungsumstellung und mehr Bewegung nicht in den Griff bekommen lässt, gibt es eine Vielzahl an
WeiterlesenDas Training mit dem Thera-Band bringt nicht nur viel Freude, es macht auch fit und beweglich. So bringen Sie Ihren
WeiterlesenZimt gilt seit Jahrhunderten als bewährte Heilpflanze, auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes könnte er positive Wirkung haben. Er scheint die
WeiterlesenEin Leben ganz ohne Zucker in nur 30 Tagen – ist das möglich? Ja, sagt Susanne Beinvogl und stellt in
WeiterlesenGrüner Tee ist eine traditionelle Heilpflanze – und das seit rund 4.700 Jahren. Bei gesundheitsbewussten Menschen wird Grüner Tee immer
WeiterlesenDie Kräutersaison ist eröffnet. Mit wenig Aufwand und etwas Vorbereitung kann jeder selbst im Garten oder auf dem Balkon seine
WeiterlesenWann braucht mein Körper welche Lebensmittel? Der Ernährung wird ein enormer Stellenwert beigemessen , gerade auch bei Diabetes, denn über
WeiterlesenBauchschmerzen, Migräne, Schlafstörungen oder Erschöpfung können auf eine Intoleranz hinweisen. Wir zeigen, auf welche Symptome Sie bei Lebensmittelunverträglichkeiten achten müssen
WeiterlesenWas kann die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im Hinblick auf typische Diabetes-Beschwerden leisten? Die möglichen Folgeerkrankungen von Diabetes zu vermeiden
Weiterlesen„Zuckertabletten“ (Fachbegriff: orale Antidiabetika) sind neben Ernährungsumstellung und mehr Bewegung die Basis jeder Therapie bei Typ-2-Diabetes. Den Wirkstoff Metformin bekommen
WeiterlesenEine Unterzuckerung kann viele Gesichter haben und unterschiedlich stark sein. Wir zeigen, wie Sie die Power einer Hypoglykämie rechtzeitig erkennen
WeiterlesenZutaten für 4 Personen: 1 Stück Rinderlende oder -filet (ca. 800 g) 2 EL Olivenöl und Butter zum Braten 500
WeiterlesenKann unser Gehirn auf Übergewicht programmiert werden? Ja, denn bestimmte Lebensmittel und (Zusatz-)Stoffe beeinflussen Hungergefühl und Körpergewicht. Wir haben die
WeiterlesenInmitten von Jobstress, vollen Terminkalendern oder Leistungsdruck rückt das Diabetesmanagement schnell in den Hintergrund. Wer jedoch lange leistungsfähig und vor
WeiterlesenDer Darm ist weitaus mehr als bloß ein Verdauungsorgan, denn er beeinflusst die Gesundheit viel stärker als bislang angenommen. In
WeiterlesenWenn ein Familienmitglied die Diagnose Diabetes erhält, ist man erst mal geschockt. Fragen über Fragen kommen auf und die Angst
WeiterlesenSchüßler-Salze haben sich nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch bei chronischen Erkrankungen bewährt. Spezielle Kuren helfen das Immunsystem zu
WeiterlesenGesundheit ist gerade für Diabetiker oftmals auch eine Frage der Fitness. Doch ist ein Fitnesskurs deshalb auch gleich ein Fall
Weiterlesen